+++ Veranstaltungshinweis: Herzensprojekte für die Lehre: Ein JGU-Hackathon für Freiraum 2026 → 14. Februar 2025 an der JGU+++
Veranstaltungen (Intern und Extern)
Hype im Hörsaal? KI-Kompetenzen in Lehre und Studium am 27. Januar 2025 in Mainz
Herzensprojekte für die Lehre: Ein JGU-Hackathon für Freiraum 2026 am 14.02.2025 in Mainz
International Virtual Workshop on Feedback Cultures in Higher Education am 20.02.2025 in Dresden
Lehr-/Lern-Konferenz:_Lernformate am 13. März 2025 in Heilbronn
Dikule Symposium 2025: (Digitale) Kulturen der Lehre entwickeln vom 3.-4. April 2025 in Bamberg
DigiTeLL & Share: Lehre entwicklen, etablieren und entfalten vom 3.- 4. April 2025 in Frankfurt
Live-Webinar zum Förderangebot der VolkswagenStiftung am 15. April 2025 online
Gute Lehre an der JGU: Fördermöglichkeiten und Vernetzungsangebote
Für die Weiterentwicklung ihrer Lehre benötigen Lehrende Ressourcen, zeitliche Freiräume und kollegiale Austauschmöglichkeiten. Neben speziellen JGU-Förderprogrammen gibt es auch auf internationaler, nationaler sowie regionaler Ebene (RMU) eine Reihe von Fördermöglichkeiten für die Konzeption und Erprobung neuer Lehrideen. Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Zusammenstellung von Fördermöglichkeiten sowie Vernetzungsangeboten.
Die Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung (ZQ) bietet zudem vielfältige hochschuldidaktische Unterstützung in Form von Weiterbildungs- und Beratungsangeboten für alle Lehrenden der JGU an.
Kontakt
Dezernat Hochschulentwicklung
Abteilung Entwicklung und Planung (HE 1)
Referat Prozesskoordination und Strukturentwicklung (EP3)
Hegelstraße 61, 5. Stock (HDI-Haus), 55122 Mainz
Mail: ep3@uni-mainz.de
Die Inhalte dieser Homepage wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Falls Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Veranstaltungshinweise haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht.